Sprungmarken
Suche
Suche

Wetzlar-Fakten – kurz und informativ

Geografische Lage der Stadt

8 Grad östliche Länge
50 Grad nördliche Breite

Stadtgebietsfläche und Nutzung

Stadtgebietsfläche und Nutzung

Fläche des gesamten Stadtgebietes 75,67 qkm
davon Wohnfläche  6,7 qkm
Gewerbefläche  3,0 qkm
Wald- und Grünfläche  2,5 qkm
Straßen- und Bahnflächen  3,5 qkm
Radwegenetz 71,6 km

Geländehöhe ü. NN

Brühlsbacher Warte 254 m
Bahnhof 153 m
Stoppelberg 401 m
Kalsmunt 240 m
Dom/Domplatz 168 m
Simberg 256 m
Stoppelberg 401 m

Kindertagesstätten (Stand: 2019)

Kindertagesstätten 29
davon städtische Kindertagesstätten 14
Plätze der städtischen Kindertagesstätten 1363
Kindertagesstätten in freier Trägerschaft 15
Plätze der Kindertagesstätten in freier Trägerschaft 940

Verteilung der Bevölkerung (Stand: 2019)

insgesamt 53.830
weiblich 27.537
männlich 26.293
Nichtdeutsche 8.149
Nationalitäten im Stadtgebiet 121

Verteilung nach Altersgruppen (Stand: 2019)

unter 6 Jahre 3.009
6 bis unter 18 Jahre 5.933
18 bis unter 45 Jahre 17.640
45 bis unter 60 Jahre 12.081
60 bis unter 75 Jahre 8.870
75 Jahre und älter 6.297

Konfessionszugehörigkeit (Stand: 2019)

Evangelisch 21.053
Römisch-katholisch 9.151
Sonstige und konfessionslos 22.812

Tourismus (Stand: 03/2021)

Gästeankünfte 84.565
Übernachtungen 165.922
Geöffnete Hotelbetriebe 12
Gästebetten 1.803
Durchschnittliche Aufenthaltsdauer 1,9 Tage

Sport und Freizeit

Sie finden kaum eine Sportart, die in Wetzlar nicht durch einen Verein mit einer passenden Sportstätte vertreten ist. In Wetzlar gibt es 80 Sportvereine mit ca. 25.300 Mitgliedern. Ebenso finden zahlreiche Spitzensportveranstaltungen statt. Neben zwei Hallenbädern, einem Freiabd und dem Badesee in Dutenhofen bieten Campingplätze sowie der größte Pumptrack-Parcours-Park Deutschlands sportliche Erlebnisse und Erholung zugleich. Auch für Freunde des Klettersports bieten der Kletterwald und die Kletterhalle spannende Erlebnisse auf mehr als 20.000 qm Fläche und dazu Übernachtungsmöglichkeiten der besonderen Art – zwischen Baumwipfeln in 15 Metern Höhe.

26.302 Mitglieder in 83 Sportvereinen

  • Stadion Wetzlar: Fußballstadion/Leichtathletikleistungszentrum
  • Hallenbad Europa
  • Freibad Domblick
  • Badesee Dutenhofener See
  • Größter deutscher Freerunner-Parkour-Park mit 500 qm Outdoorfläche
  • CUBE/DAV Kletterzentrum Wetzlar
  • Kletterwald Wetzlar

Kultur

Eine Vielzahl kulturtreibender Vereine und Organisationen für unterschiedliche Zielgruppen.

  • Städtische Museen
  • Bibliotheken
  • Volkshochschule
  • Jugendzentren
  • Theaterbühnen
  • Konzerte
  • Vorträge
  • Ausstellungen
  • Musicals
  • Opern und Operetten
  • Kabarett
  • Comedy
  • Ausstellungen
  • Lesungen
  • Workshops
  • Kinderveranstaltungen
  • Ferienfreizeiten 
  • und vieles mehr

Steuern und Abgaben (Stand: 01.01.2019)

Grundsteuer A Hebesätze 450%
Grundsteuer B Hebesätze 590%
Gewerbesteuer nach Ertrag und Kapital (Stand: 2016) 390%
Erträge aus Gewerbesteuer nach Ertrag und Kapital 38,3 Mio. Euro
Gemeindeanteil an der Einkommensteuer 24,5 Mio. Euro
Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer 5,2 Mio. Euro
Gewerbesteuerumlage 6,8 Mio. Euro
Schulumlage Lahn-Dill-Kreis 12,2 Mio. Euro
Kreisumlage Lahn-Dill-Kreis 17,2 Mio. Euro
Hundesteuereinnahmen 0,2 Mio. Euro
1. Hund 60 Euro
2. Hund 84 Euro
3. und jeder weitere Hund 108 Euro
Gefährliche Hunde 360 Euro
Schuldenstand 31.12.2017 inkl. der Kassenkredite 176,4 Mio. Euro
pro Kopf Verschuldung 3.352 Euro
Wassergebühren (ab 01.04.2017) 2,30 Euro/cbm (netto zuzüglich 7% MwSt.)
Abwassergebühren (Schmutzwasser) 1,90 Euro/cbm
Abwassergebühren (Niederschlagswasser) 0,43 Euro/qm

Arbeitsmarktdaten (Stand: 2019)

Sozialversicherungspflichtige Beschäftigte am Arbeitsort Wetzlar 28.767
darunter Handel, Produzierendes Gewerbe 8.368
Öffentliche und private Dienstleistungen 9.835
Gewerbeanmeldungen 534
Gewerbeabmeldungen 526
eingetragene Handwerksbetriebe 594
Arbeitslosenquote Wetzlar 9,7%
Einpendler 20.138
Auspendler 9.835
Pendlersaldo 10.303

Quelle: Kreishandwerkerschaft Lahn-Dill, Bundesagentur für Arbeit

Baugewerbe und Wohnungsmarkt (Stand: 2018)

Baugenehmigungen für Wohngebäude 104
für Wohnungen gesamt 334
für Nichtwohngebäude/Sonstige 12
Nutzfläche gewerblich gesamt 36.025 qm
fertiggestellte Wohnungen 222
..in Einfamilienhäusern 83
..in Zweifamilienhäusern 38
..in Mehrfamilienhäusern 101
fertiggestellte Wohnfläche 28.291 qm
Wohnungen gesamt in Wohn- und Nichtwohngebäuden 25.671

Kaufkraft und Einzelhandelsdaten