Wahlamt Bundestagwahl 2025: Briefwahl online beantragen Zur Bundestagswahl 2025 am Sonntag, 23. Februar 2025, haben Sie als wahlberechtigte Bürgerin und wahlberechtigter Bürger die Möglichkeit, einen Wahlschein online zu beantragen. weiterlesen
Kulturamt Fotoausstellung zum Frauenlabyrinth Zur Eröffnung einer Fotoausstellung „25 Jahre Frauengeschichte am Labyrinthplatz in Wetzlar“ mit Fotografien von Ina Achenbach lädt das Kulturhaus Wetzlar (Bahnhofstraße 6) am Freitag, 24.1., ein. weiterlesen
Städtische Museen Lottehaus präsentiert Audioguide für Kinder Zur öffentlichen Präsentation eines Audioguides durchs Lottehaus für Kinder mit dem Titel „Museumslauscher“ laden die Städtischen Museen für Donnerstag, 30. Januar, um 15 Uhr ins Stadtmuseum ein. weiterlesen
Webcams Live-Bilder aus Wetzlar: Blick auf Altstadt, Schillerplatz und Domplatz Die Bilder unserer Webcams werden zwischen 8 und 18 Uhr alle 3 Minuten aktualisiert, sonst alle 15 Minuten. weiterlesen
Büro des Magistrats Holocaust-Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung Zu einer Gedenkveranstaltung anlässlich des Holocaust-Gedenktages lädt die Stadt Wetzlar am Montag, 27. Januar, um 15 Uhr am Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus am Bebelplatz ein. weiterlesen
Forst Baumfällarbeiten am Kalsmunt Im Waldgebiet am Kalsmunt in Wetzlar finden seit Mittwoch, 22. Januar, Baumpflege- und Fällarbeiten zur Verkehrssicherung der Wanderwege statt, teilt die Stadt Wetzlar mit. weiterlesen
Städtische Museen Finissage der Sonderausstellung „Werther.Welten“ Mit einer Finissage in Gestalt einer Führung „Werther damals und heute – 250 Jahre Geschichte aus der Sicht eines Sammlers““ am Sonntag, 26.1., endet die Sonderausstellung „Werther.Welten“ in Wetzlar. weiterlesen
Jugendamt Neuer Förderverein unterstützt Kita Naunheim Im Wetzlarer Stadtteil Naunheim hat sich ein Förderverein der städtischen Kindertagesstätte Naunheim gegründet. weiterlesen
Volkshochschule Neues vhs-Programm für das erste Halbjahr 2025 ist da Mit 470 Kursen und Veranstaltungen startet die Volkshochschule Wetzlar in das erste Semester des Jahres 2025. weiterlesen
Kinder- und Familienzentrum Vortrag über Fettsucht Zu einem Vortrag über die „Volkskrankheit Nr. 1 – Adipositas“ lädt das städtische Kinder- und Familienzentrum Wetzlar-Nauborn, Solmser Weg 25 A, am Montag, 27. Januar, um 19.30 Uhr ein. weiterlesen
Kulturamt Kulturfonds Gießen-Wetzlar vergibt Fördermittel Für 2025 nehmen die Kulturämter der Städte Gießen und Wetzlar wieder Förderanträge für Mittel aus dem Kulturfonds Gießen-Wetzlar entgegen. weiterlesen
Patenschaft Ostdeutsches Lied Ostdeutscher Liederabend in der Stadthalle Die Stadt Wetzlar lädt im Rahmen ihrer „Patenschaft für das Ostdeutsche Lied“ am Sonntag, 26. Januar, um 17 Uhr zu einem Ostdeutschen Liederabend in die Stadthalle (Brühlsbachstraße 2) ein. weiterlesen