Museen und Sammlungen
Aktuelles
Wegen der Corona-Pandemie sind die Städtischen Museen vorerst bis Ende Januar 2021 geschlossen.
Besuchen Sie uns auf Instagram!
Die Museen der Stadt Wetzlar
Die Wetzlarer Museen sind ein Verbund von sechs verschiedenen, kultur-, stadt- und literaturhistorischen Häusern, finanziert von der Stadt Wetzlar und unter städtischer Regie. Die sechs Museen und ihre historischen Sammlungen spiegeln die wechselvolle und facettenreiche Geschichte der Stadt Wetzlar wider.
Dazu gehören das Stadtmuseum, das Lottehaus, das Jerusalemhaus und seit 1967 die Sammlung „Europäische Wohnkultur aus Renaissance und Barock“, die von Dr. Irmgard Freiin von Lemmers-Danforth zusammengetragen wurde. 1987 kam das Reichskammergerichtsmuseum hinzu, und 2007 wurde das Viseum, Haus der Optik und Feinmechanik, eröffnet.
Download: die Museen im Überblick
Aktuelles aus den Museen
Das Jerusalemhaus
Eintrittskarten für das Lottehaus und Jerusalemhaus können im Rahmen von Zeitfenstern über die Tourist-Information unter der Telefonnummer 06441 99-7755 oder an der Museumskasse, Lottestraße 8-10, 35578 Wetzlar gebucht werden.
Regeln für den Besuch in Lotte- und Jerusalemhaus | Rules for your visit: English version
Das Lottehaus
Eintrittskarten für das Lottehaus und Jerusalemhaus können im Rahmen von Zeitfenstern über die Tourist-Information unter der Telefonnummer 06441 99-7755 oder an der Museumskasse, Lottestraße 8-10, 35578 Wetzlar gebucht werden.
Regeln für den Besuch in Lotte- und Jerusalemhaus | Rules for your visit: English version
Das Reichskammergerichtsmuseum
Der Besuch im Reichskammergerichtsmuseum ist nach Vereinbarung und telefonischer Voranmeldung unter der Telefonnummer 06441/ 994131 oder per E-Mail unter museumwetzlarde möglich. Es gilt das Eintrittskartenmodell „Pay what you want“ (Zahlen Sie, was Ihnen der Besuch wert ist).
Regeln für den Besuch im Reichskammergerichtsmuseum | Rules for your visit: English version
Die Sammlung von Lemmers-Danforth | Palais Papius
Der Besuch im Palais Papius ist im Rahmen von Zeitfenstern möglich, die vor Ort oder per E-Mail vorab unter museumwetzlarde oder unter der Telefonnummer 06441 99-4131 kostenfrei gebucht werden können. Es gilt das Eintrittskartenmodell „Pay what you want“ (Zahlen Sie, was Ihnen der Besuch wert ist). Regeln für den Besuch im Palais Papius | Rules for your visit: English version
Das Stadtmuseum
Der Besuch im Stadtmuseum ist im Rahmen einer begrenzten Besucherzahl jeweils mit Mundschutz kostenfrei möglich. Es gilt das Eintrittskartenmodell „Pay what you want“ (Zahlen Sie, was Ihnen der Besuch wert ist).
Regeln für den Besuch im Stadtmuseum | Rules for your visit: English version