Obstbäume zum Pflücken freigegeben
13.09.2023 -
Ab Mitte September heißt es auf städtischen Obstwiesen wieder: Pflücken erwünscht.

Das Stadtbetriebsamt der Stadt Wetzlar hat wie in den vergangenen Jahren Obstbäume auf städtischen Flächen in der Kernstadt und in den Stadtteilen, die zum Ernten für jedermann freigegeben sind, mit gelben Bändern oder abbaubaren Kreppbändern markiert.
Es handelt sich hauptsächlich um Apfelbäume, aber auch Birnbäume, Zwetschgen- und Walnussbäume sind darunter. Dabei ist die Pflückreife zu beachten: Reife Früchte lassen sich leicht vom Baum lösen. Das Stadtbetriebsamt weist ferne darauf hin, dass die Obstwiesen nicht mit Kraftfahrzeugen befahren werden dürfen.
Es handelt sich hauptsächlich um Apfelbäume, aber auch Birnbäume, Zwetschgen- und Walnussbäume sind darunter. Dabei ist die Pflückreife zu beachten: Reife Früchte lassen sich leicht vom Baum lösen. Das Stadtbetriebsamt weist ferne darauf hin, dass die Obstwiesen nicht mit Kraftfahrzeugen befahren werden dürfen.
Die Standorte der Obstbäume:
- Obstbäume Blasbach PDF-Datei, 3,98 MB
- Obstbäume Büblingshausen PDF-Datei, 4,09 MB
- Obstbäume Dalheim/Hermannstein PDF-Datei, 4,24 MB
- Obstbäume Dutenhofen PDF-Datei, 3,95 MB
- Obstbäume Garbenheim PDF-Datei, 4,07 MB
- Obstbäume Hermannstein PDF-Datei, 4 MB
- Obstbäume Münchholzhausen PDF-Datei, 4,19 MB
- Obstbäume Nauborn PDF-Datei, 4,06 MB
- Obstbäume Naunheim 1 PDF-Datei, 3,96 MB
- Obstbäume Naunheim 2 PDF-Datei, 4,26 MB
- Obstbäume Steindorf PDF-Datei, 4,09 MB