Sprungmarken
Suche
Suche

19.05.2023 - Zum Auftakt der Klimaschutz-Kampagne „Stadtradeln“ lädt die Stadt Wetzlar alle Einwohner zum kostenlosen Fahrradcheck am Samstag, 3. Juni, von 10 bis 13 Uhr am Rathausparkplatz ein.

„Seit 2015 treten Wetzlarer Einwohner in die Pedale und rücken das Fahrrad als Verkehrsmittel in den Fokus. Wetzlar ist vom 5. bis 25. Juni wieder mit von der Partie und nimmt sich vor, den Rekord an Gesamtkilometern und an aktiven Teilnehmern zu knacken“, freut sich Oberbürgermeister Manfred Wagner auf das Event. Am Samstag, 3. Juni von 10 bis 13 Uhr können alle Wetzlarer ihr Fahrrad kostenlos am Rathausparkplatz von der Mobilen Fahrradwerkstatt durchchecken lassen, um sicher durch die drei Wochen zu kommen. Während des Events sind geführte Touren mit dem ADFC Lahn-Dill geplant. Das alljährliche Volksradfahren vom Skiclub Garbenheim rundet die drei Aktionswochen ab. Mit dem Auftakt sind alle Menschen, die in Wetzlar leben oder arbeiten, dazu aufgerufen, 21 Tage lang möglichst viele Wege mit dem Rad zu erledigen und dabei Kilometer zu sammeln – für ihr eigenes Team, für Wetzlar und „für mehr Klimaschutz und Radverkehrsförderung“, wie Mobilitätsdezernent Norbert Kortlüke mitteilte, denn „die Kurzstrecke bis sechs Kilometer ist unser großer Hebel in der CO2-Vermeidung im Verkehrssektor“. Auf die fahrradaktivsten Teams (Beste Einzelradelnde, bestes Team (Kilometer pro Kopf), bestes Team (Kilometer gesamt)) warten zudem verschiedene Preise bei der Siegerehrung am traditionellen Brückenfest. Anmeldungen zum Stadtradeln sind bis einschließlich 25. Juni unter www.stadtradeln.de/wetzlar möglich. Kontakt: Wetzlarer Klimaschutzmanagement (Bernhard Hornung; 06441-99 3909; bernhard.hornungwetzlarde),Koordinationsbüro Mobilitätswende (Cemre Sahin; 06441-99 3911; cemre.sahinwetzlarde), Sportamt der Stadt Wetzlar (Wendelin Müller; 06441-99 5200; wendelin.muellerwetzarde).