Sprungmarken
Suche
Suche

19.05.2023 - Am Freitag, 2. Juni, steht die Wetzlarer Altstadt von 18 bis 24 Uhr wieder im Zeichen der „Nacht der Galerien und Museen“.
Stadtmuseum
Im Wetzlarer Stadtmuseum wird die "Nacht der Galerien und Museen" eröffnet. (Foto: Stadt Wetzlar) © Stadt Wetzlar

Ab 18 Uhr haben alle Galerien und Museen geöffnet und laden bei freiem Eintritt zu einem reichhaltigen Angebot an Führungen, musikalischen Beiträgen, Kunstaktionen und Workshops ein. Außerhalb der Altstadt sind auch die Galerie des Neuen Rathauses, das Ernst-Leitz-Museum im Leitz-Park, die Galerie in der Raumwerkstatt, Altenberger Straße, und die Stadtbibliothek/Stadtgalerie dabei, die im Halbstundentakt mit dem kostenlosen „Kunstshuttle“-Bus erreicht werden können.

Eröffnet wird das Abendprogramm mit einem Malworkshop des Berliner Künstlers Bernd Kliche um 18.30 Uhr auf der Empore des Stadtmuseums. Parallel zur Ausstellungseröffnung seiner comicartigen Bilderserie „Die Reise zum Mond” bietet sich die einmalige Gelegenheit zur zeichnerischen Erprobung unter Anleitung des Künstlers. Ein weiterer Höhepunkt des Abends ist das Fotoshooting von Nicole Simon mit einer Leica-Kamera. Im Rahmen der Sonderausstellung „Goethe is back“ erhalten die ersten 20 Besucher die Möglichkeit, sich von der Künstlerin persönlich vor ihrem Goethe-Pop-Art-Bild ablichten zu lassen.

Für musikalische Begleitung sorgt die Musikschule Wetzlar, die mit sechs Ensembles den gesamten Abend über an verschiedenen Orten in den Städtischen Museen vertreten ist. Ausführliche Programmflyer der „Nacht der Galerien und Museen“ sind in Rathaus, Stadtbibliothek und Museen erhältlich.

Nacht der Galerien und Museen
Das Programm der „Nacht der Galerien und Museen“ in Wetzlar. (Foto: Stadt Wetzlar)
Nacht der Galerien und Museen
Das Programm der „Nacht der Galerien und Museen“ in Wetzlar. (Foto: Stadt Wetzlar)