Sprungmarken
Suche
Suche

Während der Projektlaufzeit von drei Jahren sollen innovative, smarte Maßnahmen für alle Verkehrsteilnehmer erarbeitet, erprobt und bewertet werden. Darüber hinaus sollen die Maßnahmen in einem Leitfaden zusammengestellt werden, damit diese auch auf andere Städte mit Großbaustellen übertragbar sind.
Verkehrsdatenerfassung
Verkehrsdatenerfassung

2022

  • Bestandsaufnahme vorhandener Datenquellen,
  • Erschließung der Datenquellen und Datensammlung
  • Entwicklung einer Projektvision und von Lösungsansätzen unter Anwendung von Partizipationsmaßnahmen, Expertengesprächen, Workshops

Verkehrsdatenerfassung
Verkehrsdatenerfassung

2023

Auswahl der erfolgversprechendsten Maßnahmen sowie Erprobung und Bewertung im Testbetrieb (z. B. Apps., mobile Elektronische Hinweisschilder, Cockpits etc.)


Verkehrsdatenerfassung
Beispiel einer Datenauswertung der Verkehrssituation in bestimmten Streckenabschnitten nach Tagesstunden und Wochentagen.

2024

Erstellung eines Leitfadens zum Baustellenmanagement inkl. eines Maßnahmenkatalogs aller erfolgversprechenden Maßnahmen als Vorlage für andere Kommunen mit ähnlichen Herausforderungen.