Frische Lebensmittel zwischen Fachwerk erstehen - Wochenmarkt am Domplatz besteht seit dem 11. Jahrhundert

Käse, Eier, Obst und Blumen
Die Tradition aus früheren Jahrhunderten ist bis heute erhalten geblieben und bis heute bei passender Witterung ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Immer samstags von 8 bis 14 Uhr kommen die Marktbeschicker und Händler aus dem Lahn-Kreis und den umliegenden Landkreisen am Dom zusammen, um ihre Waren feilzubieten. 13 Marktbeschicker nehmen regelmäßig und dauerhaft am Samstagsmarkt am Domplatz teil. Viele der Beschicker betreiben die Stände schon in der x-ten Generation. „Hinzu kommen Teilnehmer mit saisonalen Produkten wie Freilandrosen, Honig, Kartoffeln oder Kürbissen sowie tageweise Stände von Organisationen wie Round Table oder Lions Club“ sagt Alexandra Karic, die seitens der Abteilung Gewerbeordnung der Stadt Wetzlar für die Wochenmärkte verantwortlich zeichnet.


Es ist bereits Mittag, die dunklen Regenwolken an diesem Tag sind Sonnenstrahlen und azurblauem Himmel gewichen. Der Bummel zwischen den Marktbuden und Verkaufsfahrzeugen wecken die Lust auf Lebensmittel. Die bunten Farben der frischen Produkte und die leckeren Düfte mancher Lebensmittel machen Lust aufs Einkaufen, Kochen und Genießen. Frischer Fisch lässt sich hier genauso erstehen wie leckerer Käse oder traditionelle Wurstwaren, Wild- und Geflügelfleisch, südländische Feinkost sowie frische Eier. Gleich mehrere große Stände bieten eine große Auswahl an frischem, zumeist regionalem Obst und Gemüse. Wer noch nicht gefrühstückt hat, kann sich an verschiedenen Bäckerständen mit Brötchen oder Brot versorgen oder sich schon für den Nachmittagskaffee eindecken. Wer jetzt ein Hüngerchen verspürt, kann sich noch schnell ein leckeres Spießbratenbrötchen gönnen. Dieses bildet die perfekte Grundlage, an den kleinen Sitzgarnituren in der Mitte Platz zu nehmen und sich durch die edlen Tropfen des Weingutes Ernst Hechler (Alzey) probieren. Doch nicht nur Lebensmittel bietet der Markt, auch Schnittblumen, Salatpflänzchen, Kräutertöpfe und Blumenarrangements für Balkon oder Terrasse lassen sich erstehen.