Sie befinden sich hier: Wetzlar Tipps Tipps Märkte, Feste und Veranstaltungen Sekundärnavigation Tipps Märkte, Feste und Veranstaltungen Monatstipp Im Oktober: Der Apfelmarkt kehrt zurück Der Verein Naturschutzzentrum Wetzlar war seit den 80er Jahren immer der Ausrichter des Apfelmarktes gewesen. Eine lange Tradition. weiterlesen Näher hingeschaut Eintauchen in Lottes Gedankenwelt Musical „Lotte“ feiert Wiederaufnahme weiterlesen Näher hingeschaut Endlich wieder Ochsenfest! Mittelhessens größtes Volksfest vom 07. bis 11. Juli auf dem Festplatz Finsterloh. weiterlesen Näher hingeschaut Alles dreht sich rund um Goethe Mai 1772: Der knapp 23 Jahre alte Johann Wolfgang Goethe fährt in Wetzlar mit der Kutsche ein. Die vier Monate in der Stadt an der Lahn sollten sein Leben und seine Karriere entscheidend prägen... weiterlesen Näher hingeschaut Die Kultur erwacht aus dem Dornröschenschlaf Lange Monate hat das kulturelle Leben in einem Dornröschenschlaf gelegen. Veranstaltungen konnten auf Grund der Corona-Pandemie nicht oder nur sehr eingeschränkt stattfinden. weiterlesen Wetzlar in der Weihnachtszeit Einmal Weihnachtsbaum, immer Weihnachtsbaum Stadtbetriebsamt sorgt alljährlich für das städtische Grün weiterlesen Näher hingeschaut Gelebte Tradition: Der Wetzlarer Gallusmarkt Wenn das Riesenrad von weither sichtbar auf der Wetzlarer Lahninsel steht, dann wissen die Meisten: Es ist wieder Gallusmarkt. weiterlesen Seite empfehlen: Seite auf Facebook empfehlen Seite auf Twitter empfehlen Seite empfehlen
Märkte, Feste und Veranstaltungen Monatstipp Im Oktober: Der Apfelmarkt kehrt zurück Der Verein Naturschutzzentrum Wetzlar war seit den 80er Jahren immer der Ausrichter des Apfelmarktes gewesen. Eine lange Tradition. weiterlesen Näher hingeschaut Eintauchen in Lottes Gedankenwelt Musical „Lotte“ feiert Wiederaufnahme weiterlesen Näher hingeschaut Endlich wieder Ochsenfest! Mittelhessens größtes Volksfest vom 07. bis 11. Juli auf dem Festplatz Finsterloh. weiterlesen Näher hingeschaut Alles dreht sich rund um Goethe Mai 1772: Der knapp 23 Jahre alte Johann Wolfgang Goethe fährt in Wetzlar mit der Kutsche ein. Die vier Monate in der Stadt an der Lahn sollten sein Leben und seine Karriere entscheidend prägen... weiterlesen Näher hingeschaut Die Kultur erwacht aus dem Dornröschenschlaf Lange Monate hat das kulturelle Leben in einem Dornröschenschlaf gelegen. Veranstaltungen konnten auf Grund der Corona-Pandemie nicht oder nur sehr eingeschränkt stattfinden. weiterlesen Wetzlar in der Weihnachtszeit Einmal Weihnachtsbaum, immer Weihnachtsbaum Stadtbetriebsamt sorgt alljährlich für das städtische Grün weiterlesen Näher hingeschaut Gelebte Tradition: Der Wetzlarer Gallusmarkt Wenn das Riesenrad von weither sichtbar auf der Wetzlarer Lahninsel steht, dann wissen die Meisten: Es ist wieder Gallusmarkt. weiterlesen
Monatstipp Im Oktober: Der Apfelmarkt kehrt zurück Der Verein Naturschutzzentrum Wetzlar war seit den 80er Jahren immer der Ausrichter des Apfelmarktes gewesen. Eine lange Tradition. weiterlesen
Näher hingeschaut Eintauchen in Lottes Gedankenwelt Musical „Lotte“ feiert Wiederaufnahme weiterlesen
Näher hingeschaut Endlich wieder Ochsenfest! Mittelhessens größtes Volksfest vom 07. bis 11. Juli auf dem Festplatz Finsterloh. weiterlesen
Näher hingeschaut Alles dreht sich rund um Goethe Mai 1772: Der knapp 23 Jahre alte Johann Wolfgang Goethe fährt in Wetzlar mit der Kutsche ein. Die vier Monate in der Stadt an der Lahn sollten sein Leben und seine Karriere entscheidend prägen... weiterlesen
Näher hingeschaut Die Kultur erwacht aus dem Dornröschenschlaf Lange Monate hat das kulturelle Leben in einem Dornröschenschlaf gelegen. Veranstaltungen konnten auf Grund der Corona-Pandemie nicht oder nur sehr eingeschränkt stattfinden. weiterlesen
Wetzlar in der Weihnachtszeit Einmal Weihnachtsbaum, immer Weihnachtsbaum Stadtbetriebsamt sorgt alljährlich für das städtische Grün weiterlesen
Näher hingeschaut Gelebte Tradition: Der Wetzlarer Gallusmarkt Wenn das Riesenrad von weither sichtbar auf der Wetzlarer Lahninsel steht, dann wissen die Meisten: Es ist wieder Gallusmarkt. weiterlesen