Sie befinden sich hier: Leben in Wetzlar Senioren Aktiv im Alter Sekundärnavigation Leben in Wetzlar Senioren Aktiv im Alter Dialog der Generationen Erzählcafé Freiluftschach Hundebesuchsprogramm Internetcafés Kunst kennt kein Alter Musik Seniorentreffpunkte Sport Tanzen Aktiv im Alter © Ruslan Guzov/shutterstock.com Wetzlarer Erzählcafés Ereignisse und Erfahrungen aus vergangener Zeit werden lebendig Es werden Zeitzeugen gesucht, die Interessantes, Wissenswertes oder auch Kurioses aus ihrer Zeit und ihrem Leben zu berichten wissen. weiterlesen Freiluftschach Montags, mittwochs und freitags von 11 bis 18 Uhr in der Bahnhofstraße Für Schachbegeisterte jeden Alters heißt es in den Sommermonaten "Gardez und Schach". weiterlesen Hundebesuchsprogramm Hunde als Co-Therapeuten unterstützen die Betreuung von Senioren In fünf Alten- und Pflegeheimen in Wetzlar unterstützen Hunde als Co-Therapeuten die Betreuungs-Arbeit von älteren Menschen. weiterlesen Internetcafés Silver Surfer treffen sich Die Gruppe der Älteren, die sich in virtuellen Welten bewegt, liegt bundesweit bei 3,2 Millionen mit steigender Tendenz. Auch die Wetzlarer Senioren drängen verstärkt ans Netz. weiterlesen Kunst kennt kein Alter Angebote der Wetzlarer Museen Die Wetzlarer Museumspalette reicht von Dorfstuben und Heimatmuseen, stadt- und industriegeschichtlichen sowie landwirtschaftlichen Sammlungen bis zu literarischen Gedenkstätten. weiterlesen WEMUSEN Die "Wetzlarer Musik Senioren" Die Gruppe "WEMUSEN" – Wetzlarer Musik-Senioren – trifft sich seit Dezember 2003 regelmäßig, um gemeinsam Musik zu machen. Das Repertoire reicht von Unterhaltungsmusik bis hin zu Volksliedern. weiterlesen Senioren Seniorentreffs Angebote wie beispielsweise Filmvorführungen, Vorträge, Spiele und mehr - unter Leitung von Frau Dorothea Marx. weiterlesen Sport im Alter Angebote der Wetzlarer Vereine & Organisationen Die Lebensqualität im Alter hängt im hohen Maße mit dem körperlichen und geistigen Wohlbefinden zusammen. Wer sich regelmäßig bewegt bleibt leichter fit und altert gesünder. weiterlesen Senioren Tanzcafé & Tanzkreis Unter Anleitung eines erfahrenen Übungsleiters des Schwarz-Rot-Clubs Wetzlar e. V. werden traditionelle Tänze einstudiert. weiterlesen Seite empfehlen: Seite auf Facebook empfehlen Seite auf Twitter empfehlen Seite empfehlen Das könnte Sie auch interessieren: Volkshochschule Excel-Anfänger-Kurs und PC-Kurs für Ältere Im Excel-Kurs „Einführung in die Tabellenkalkulation“ sowie im PC-Kurs für aktive Ältere der Volkshochschule Wetzlar sind noch Plätze frei. weiterlesen Volkshochschule PC-Anfängerkurs für Ältere Speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen ist der Wochenkurs „EDV-Einführung für aktive Ältere“ an der vhs zugeschnitten, in dem noch Plätze frei sind. weiterlesen Städtisches Seniorenbüro Stadt Wetzlar sagt Danke Mit einem Adventskaffeetrinken im Altenzentrum Pariser Gasse hat sich die Stadt Wetzlar bei den ehrenamtlich Aktiven in der Seniorenarbeit bedankt. weiterlesen
Aktiv im Alter © Ruslan Guzov/shutterstock.com Wetzlarer Erzählcafés Ereignisse und Erfahrungen aus vergangener Zeit werden lebendig Es werden Zeitzeugen gesucht, die Interessantes, Wissenswertes oder auch Kurioses aus ihrer Zeit und ihrem Leben zu berichten wissen. weiterlesen Freiluftschach Montags, mittwochs und freitags von 11 bis 18 Uhr in der Bahnhofstraße Für Schachbegeisterte jeden Alters heißt es in den Sommermonaten "Gardez und Schach". weiterlesen Hundebesuchsprogramm Hunde als Co-Therapeuten unterstützen die Betreuung von Senioren In fünf Alten- und Pflegeheimen in Wetzlar unterstützen Hunde als Co-Therapeuten die Betreuungs-Arbeit von älteren Menschen. weiterlesen Internetcafés Silver Surfer treffen sich Die Gruppe der Älteren, die sich in virtuellen Welten bewegt, liegt bundesweit bei 3,2 Millionen mit steigender Tendenz. Auch die Wetzlarer Senioren drängen verstärkt ans Netz. weiterlesen Kunst kennt kein Alter Angebote der Wetzlarer Museen Die Wetzlarer Museumspalette reicht von Dorfstuben und Heimatmuseen, stadt- und industriegeschichtlichen sowie landwirtschaftlichen Sammlungen bis zu literarischen Gedenkstätten. weiterlesen WEMUSEN Die "Wetzlarer Musik Senioren" Die Gruppe "WEMUSEN" – Wetzlarer Musik-Senioren – trifft sich seit Dezember 2003 regelmäßig, um gemeinsam Musik zu machen. Das Repertoire reicht von Unterhaltungsmusik bis hin zu Volksliedern. weiterlesen Senioren Seniorentreffs Angebote wie beispielsweise Filmvorführungen, Vorträge, Spiele und mehr - unter Leitung von Frau Dorothea Marx. weiterlesen Sport im Alter Angebote der Wetzlarer Vereine & Organisationen Die Lebensqualität im Alter hängt im hohen Maße mit dem körperlichen und geistigen Wohlbefinden zusammen. Wer sich regelmäßig bewegt bleibt leichter fit und altert gesünder. weiterlesen Senioren Tanzcafé & Tanzkreis Unter Anleitung eines erfahrenen Übungsleiters des Schwarz-Rot-Clubs Wetzlar e. V. werden traditionelle Tänze einstudiert. weiterlesen
Wetzlarer Erzählcafés Ereignisse und Erfahrungen aus vergangener Zeit werden lebendig Es werden Zeitzeugen gesucht, die Interessantes, Wissenswertes oder auch Kurioses aus ihrer Zeit und ihrem Leben zu berichten wissen. weiterlesen
Freiluftschach Montags, mittwochs und freitags von 11 bis 18 Uhr in der Bahnhofstraße Für Schachbegeisterte jeden Alters heißt es in den Sommermonaten "Gardez und Schach". weiterlesen
Hundebesuchsprogramm Hunde als Co-Therapeuten unterstützen die Betreuung von Senioren In fünf Alten- und Pflegeheimen in Wetzlar unterstützen Hunde als Co-Therapeuten die Betreuungs-Arbeit von älteren Menschen. weiterlesen
Internetcafés Silver Surfer treffen sich Die Gruppe der Älteren, die sich in virtuellen Welten bewegt, liegt bundesweit bei 3,2 Millionen mit steigender Tendenz. Auch die Wetzlarer Senioren drängen verstärkt ans Netz. weiterlesen
Kunst kennt kein Alter Angebote der Wetzlarer Museen Die Wetzlarer Museumspalette reicht von Dorfstuben und Heimatmuseen, stadt- und industriegeschichtlichen sowie landwirtschaftlichen Sammlungen bis zu literarischen Gedenkstätten. weiterlesen
WEMUSEN Die "Wetzlarer Musik Senioren" Die Gruppe "WEMUSEN" – Wetzlarer Musik-Senioren – trifft sich seit Dezember 2003 regelmäßig, um gemeinsam Musik zu machen. Das Repertoire reicht von Unterhaltungsmusik bis hin zu Volksliedern. weiterlesen
Senioren Seniorentreffs Angebote wie beispielsweise Filmvorführungen, Vorträge, Spiele und mehr - unter Leitung von Frau Dorothea Marx. weiterlesen
Sport im Alter Angebote der Wetzlarer Vereine & Organisationen Die Lebensqualität im Alter hängt im hohen Maße mit dem körperlichen und geistigen Wohlbefinden zusammen. Wer sich regelmäßig bewegt bleibt leichter fit und altert gesünder. weiterlesen
Senioren Tanzcafé & Tanzkreis Unter Anleitung eines erfahrenen Übungsleiters des Schwarz-Rot-Clubs Wetzlar e. V. werden traditionelle Tänze einstudiert. weiterlesen
Volkshochschule Excel-Anfänger-Kurs und PC-Kurs für Ältere Im Excel-Kurs „Einführung in die Tabellenkalkulation“ sowie im PC-Kurs für aktive Ältere der Volkshochschule Wetzlar sind noch Plätze frei. weiterlesen
Volkshochschule PC-Anfängerkurs für Ältere Speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen ist der Wochenkurs „EDV-Einführung für aktive Ältere“ an der vhs zugeschnitten, in dem noch Plätze frei sind. weiterlesen
Städtisches Seniorenbüro Stadt Wetzlar sagt Danke Mit einem Adventskaffeetrinken im Altenzentrum Pariser Gasse hat sich die Stadt Wetzlar bei den ehrenamtlich Aktiven in der Seniorenarbeit bedankt. weiterlesen