Sprungmarken
Suche
Suche

Seit 14 Jahren arbeitet Helmut Lagler an seiner Buchreihe „Phänomen Leica“. Vier Bände sind inzwischen erschienen. In der Ausstellung „Wir Leitzianer“ im Neuen Rathaus Wetzlar werden nun die Früchte seiner Arbeit sichtbar. Helmut Lagler machte von 1958 – 1961 eine Feinmechaniker-Lehre bei Leitz, um anschließend ein Software-Unternehmen aufzubauen. Leitzianer ist er bis heute geblieben. Seit 14 Jahren arbeitet er an einer achtbändigen Buchreihe, die den Titel „Phänomen Leica“ trägt. Als er im vergangenen Sommer die ersten Bände seiner Enzyklopädie an den Wetzlarer Oberbürgermeister Manfred Wagner und das Stadtarchiv übergab, wurde die Idee einer Ausstellung geboren. Jetzt wird sie Realität. Und es könnte keinen passenderen Ort dafür geben. Der junge Feinmechaniker-Lehrling Helmut Lagler blickte 1958 durch die Fenster der Lehrwerkstatt auf das gerade erst fertiggestellte Leitz-Verwaltungsgebäude – das heutige Neue Rathaus.

Die Ausstellung „Wir Leitzianer – die ersten 100 Jahre“ präsentiert Dokumente und Exponate, die den Zeitraum von 1850 – 1950 umfassen und die Geschichte von Leitz und Leica schlaglichtartig vergegenwärtigen. Flankiert wird die Ausstellung von Vorträgen, einer „Enthüllung“ und einer Film-Vorpremiere.

 

Begleitprogramm:
„Enthüllung der Gedenktafeln für Zwangsarbeiter der Firma Leitz“
Fr., 10.03.2023, 16:00 Uhr, Enwag-Stadion, Karl-Kellner-Ring 13, 35576 Wetzlar (Stadionschleife)

Fr., 10.03.2023, 16:20 Uhr, Franziskanerstr. 4, 35578 Wetzlar (vor dem Kulturzentrum Franzis)
Veranstalter: Wetzlar erinnert e. V. in Zusammenarbeit mit der Ernst-Leitz-Stiftung, Leica Microsystems und Leica Camera

Exklusive Vorpremiere des ARTE-Films „Die Nazis, der Rabbi und die Kamera“
Di., 04.04.2023, 19:00 Uhr, Ernst-Leitz-Saal, Steinbühlstr. 15c, 35578 Wetzlar
Veranstalter: Ernst-Leitz-Stiftung

Vortrag „174 Jahre Leitz-Leica Microsystems: Lichtmikroskope und die Erforschung des Lebens“
(Dr. Werner Wittke, Manager Productmanagement Inverted Microscopy BU Life Science and Applied Solutions, Leica Microsystems)
Mi., 12.04.2023, 18:00 Uhr, Neues Rathaus, Plenarsaal (1. OG), Ernst-Leitz-Str. 30, 35578 Wetzlar
Veranstalter: Wetzlar Network

Vortrag „Die Geschichte der Leitz/Leica Apo Photo-Objektive“
(Peter Karbe, Senior Managing Expert Optics and Platform, Leica Camera AG)
Mi., 10.05.2023, 18:00 Uhr, Neues Rathaus, Plenarsaal (1. OG), Ernst-Leitz-Str. 30, 35578 Wetzlar
Veranstalter: Wetzlar Network

Die Ausstellung wird unterstützt von der Ernst-Leitz-Stifung und der Leica HISTORICA.

Details
Datum
BeginnÖffnungszeiten: Mo. - Fr. 8:00 - 16:00 Uhr
KategorienAusstellungen, Filmvorführung, Fotografie, Vorträge

Veranstaltungsort

Galerie Neues Rathaus

Veranstalter

Wetzlar Network in Kooperation mit der Stadt Wetzlar, den Städtischen Museen Wetzlar, Leica Camera und Leica Microsystems