Sprungmarken
Suche
Suche

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung der Wetzlarer Altstadt im Laufe des letzten Jahrhunderts bis heute und kombiniert historische Fotografie, Druckgrafik und Zeichnungen.
Altstädtische Mondänitäten Ausstellungs Plakat
© ©Nia Kristina Cherkassov
Nach dem Studiumsabschluss der Geschichts- und Kulturwissenschaften an der Justus-Liebig-Universität Gießen 2023 präsentiert Nia Cherkassov nun die Abschlussarbeit. Das künstlerische Projekt beschäftigt sich mit der Entwicklung der Wetzlarer Altstadt im Laufe des letzten Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Dabei treffen unterschiedliche Medien zwischen historischer Fotografie, Druckgrafik und Zeichnung aufeinander, die in einer archivarischen Form ausgestellt werden. "Altstädtische Mondänitäten" begibt sich zwischen Brühlsbachstraße, Domplatz und Langgasse auf die Suche nach einem persönlichen Neuzugang in das historisch gehaltvolle Zentrum der Stadt und dokumentiert die Besonderheiten alltäglicher Momente. Insbesondere der Fokus auf Architektur lädt dazu ein, sich dem stetigen Wandel von Stadträumen sowie der Dynamik von Vergänglichkeit und Erhaltung bewusst zu werden. Die Arbeiten regen dazu an, selbst die Stadt mit einem aufmerksameren und gleichzeitig reflektierenden Blick wahrzunehmen.
Details
Datum
BeginnVernissage am 24.03.2023 um 18:30 Uhr
EinlassDie Vernissage und die Ausstellung ist im Obergeschoss der Stadtbibliothek
Eintrittspreiskostenlos
Anmeldungkeine Anmeldung erforderlich

Veranstaltungsort

Kulturhaus Wetzlar

Veranstalter